Am Nullpunkt
Verdammt gut geschrieben und verdammt gut übersetzt: Fernanda Melchors vulgärer, funkelnder, außergewöhnlicher Mexiko-Roman « Saison der Wirbelstürme ».
Uff! Das wäre die spontane Reaktion auf « Saison der Wirbelstürme », den zweiten Roman der jungen mexikanischen Autorin Fernanda Melchor. Kapitel für Kapitel stürzt hernieder, in wüsten Gedanken- und Bilderströmen, ohne dass man einen Absatz erblickte zum Rasten für eine Sekunde. Höchstens Sprache und Rhythmus wiegen einen in trügerischer Geborgenheit, trügerisch deshalb, weil Melchor für Geborgenheit nichts übrig hat, so wenig wie für Vernunft und Verständigung, für Liebe und Freundschaft.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fernanda-melchor-saison-der-wirbelstuerme-rezension-1.4437384
Leben und Schreiben
Alles ist autobiografisch, selbst das Erfundene.
Claude Simon
Related post
Der letzte Traum
Der letzte TraumPedro Almodóvar betritt die literarische Bühne: »Der letzte Traum« Befreiung und Liebe sind die Lebensthemen von Pedro Almodóvar, einem der wichtigsten Filmemacher der Gegenwart, der auch ein leidenschaftlicher Schriftsteller ist. Mit zwölf Erzählungen...
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungen und Termine Angelica Ammar (*1972 in München) ist seit vielen Jahren Literaturübersetzerin. Sie übertrug u.a. Werke des Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa sowie die Neuerscheinung des Oscar-Preisträgers Pedro Almodóvar (Der letzte Traum; 2023)...
Poetikvorlesung mit Angelica Ammar
Literaturübersetzung als künstlerische Praxis zwischen den Sprachen und Kulturen Seit 2022 lädt das Institut für Romanistik der Europa-Universität Flensburg renommierte Literaturübersetzerinnen und -übersetzer ein, im Rahmen einer Gastdozentur ein Projektseminar für...
Anna Seghers-Preis 2024
Anna Seghers-Preis 2024 Ich durfte als Jurorin den/die lateinamerikanische:n Preisträger:in auswählen. Meine Wahl fiel auf Carlos Fonseca (Puerto Rico/Costa Rica). Deutscher Preisträger war der Jugendbuchautor Johannes Herwig. (Hier mit seiner Jurorin Annette...
Gerade erschienen – schon auf der Litprom-Bestenliste: Karina Sainz Borgo
Das dritte LandDas dritte Land Roman Übersetzt von: Angelica Ammar »Das dritte Land« ist der zweite Roman von Karina Sainz Borgo; ihr Debüt »Nacht in Caracas« wurde zu einem Welterfolg. Angustias Romero ist auf der Flucht vor der Seuche. Mit ihrem Mann und den...
Paradais
Fernanda Melchors neuer Roman ‚Paradais‘ ist im Wagenbach Verlag erschienen! ‚Ungeheurer Furor‘ so die SZ: ‚Niemand schreibt so hart, klar und wirklichkeitsgesättigt über Mexiko wie Fernanda Melchor.‘ Nicht unbedingt eine hübsche Urlaubslektüre, aber ein beeindruckender Blick auf eine bedrückende Realität.